Seit 89 Jahren hat sich das Unternehmen DAF Trucks als Entwickler, Hersteller, Vertreiber und Dienstleister für branchenführende Transportausrüstungen einen Namen gemacht. Das nachhaltige Bemühen um die Entwicklung und Fertigung hochwertiger Transportlösungen ist zum Markenzeichen des Unternehmens geworden. Wertschöpfung im Sinne des Kunden ist stets ein Eckpfeiler für den Erfolg der Marke DAF gewesen.
Huenges besaß ein Auto der Marke Stearns-Knight mit Drehschiebermotor. Wann immer dieser spezielle Motor ausfiel, war Hub van Doorne der Einzige, der ihn wieder ans Laufen bringen konnte. Huenges war von den technischen Fertigkeiten Hub van Doornes so beeindruckt, dass er ihm seine Hilfe bei der Gründung eines eigenen Betriebes anbot.
Am 1. April 1928 stellte Huenges 10.000 niederländische Gulden für die „Hub van Doorne, Machinefabriek en Reparatie-inrichting“ bereit. Der Maschinenbaubetrieb arbeitete hauptsächlich für die Binnenschiffer, die in Eindhoven anlegten – und natürlich für Philips. Einige Jahre später produzierte der Betrieb seinen ersten leichten Anhänger. Die „van Doorne Aanhanger Fabriek“ (kurz: DAF) war geboren.
Gemeinsam mit seinem Bruder Wim legte Hub das Fundament für DAFs Aufstieg zu einem der führenden Lkw-Produzenten.
An international jury of automotive journalists votes....
Eine internationale Jury aus Fachjournalisten kürt den DAF 95 zum „Lkw des Jahres 1988“.
Introduction of 2700 ATi series to replace....
Die Baureihe 2700 ATi löst die Baureihe 2500 ab. Überarbeitung der Fahrzeuge der Baureihe 2300.
Introduction of 2900 and 3200 series, successors of the....
Einführung der DAF-Baureihen 2900 und 3200 als Nachfolger der Baureihen 2800 und 3300.
Introduction of 'Euromaster' model in the 95 series.
Einführung des Modells „Euromaster“ der Baureihe 95.
Introduction of second generation 95 series...
Einführung der zweiten Generation der Baureihe 95 für den Fernverkehr mit „9-NOx“-kompatiblen WS ATi-Motoren. Ergänzt wird die Palette durch einen 430-PS-Motor.
1992 - 75- en 85 series
Announcement of the 75 and 85 series, second generation high tech vehicles...
Announcement of the 75 and 85 series, second generation high tech vehicles...
Ankündigung einer zweiten Generation der Baureihen 75 und 85 mit Hochleistungsfahrzeugen für den mittelschweren bis schweren Verteiler- und Nutzverkehr.
1993 - Bankruptcy
The commercial vehicle market collapses, especially in the United Kingdom...
The commercial vehicle market collapses, especially in the United Kingdom...
Der Nutzfahrzeugmarkt bricht ein, speziell der britische Markt, von dem DAF in besonderem Maße abhängig ist. DAF geht in Konkurs. Innerhalb weniger Wochen wird jedoch ein neues Unternehmen gegründet: DAF Trucks N.V.
A new version of the DAF 95 is introduced with...
Eine neue Ausführung des DAF 95 mit einem noch größeren Fahrerhaus wird vorgestellt, dem Super Space Cab. Das Fahrerhaus bietet noch mehr Raum und einen noch größeren Fahrerkomfort.
PACCAR acquires DAF, thereby assuring DAF’s future...
PACCAR übernimmt DAF und sichert damit den Fortbestand des Unternehmens. PACCAR ist einer der größten Lkw-Hersteller weltweit und produziert führende Marken wie Kenworth und Peterbilt.
1997 - DAF 95XF
The introduction of the DAF 95XF series for professional long distance haulage...
The introduction of the DAF 95XF series for professional long distance haulage...
Einführung der DAF-Baureihe 95XF für den professionellen Fernverkehr mit von DAF entwickelten, 2,25 m langen und geräumigen Fahrerhäusern in den Ausführungen Comfort Cab, Space Cab oder Super Space Cab und mit von DAF entwickeltem XF-Sechszylinder-Reihendieselmotor mit 12,6 l Hubraum und 24 Ventilen sowie Leistungen von 280 bis 355 kW (381 bis 483 PS). Auch erhältlich mit Sechszylinder-Reihenmotor von Cummins mit 14 l Hubraum und 390 kW (530 PS).
First DAF engine with four valves per cylinder...
XF: Erster DAF-Motor mit vier Ventilen pro Zylinder. 12,6 Liter. Motorleistung von bis zu 355 kW (480 PS).
DAF Trucks introduces the redesigned vehicles...
DAF Trucks stellt die neu gestalteten Baureihen 65CF, 75CF und 85CF für den mittelschweren bis schweren Verteiler- und Nutzverkehr vor. Die Baureihe 75CF verfügt über den neuen 9,2-l-PF-Motor mit 24-Ventil-Technik, und die Baureihe 85CF wird von dem aus der Baureihe 95XF bekannten 12,6-l-XF-Motor angetrieben.
An international jury of automotive journalists votes....
Eine internationale Jury aus Fachjournalisten kürt den DAF 95XF zum „Lkw des Jahres 1998“.
DAF Trucks delivers the 500,000th truck.
Auslieferung des 500.000. Lkw.
In September 2000, the brand-new CF series is presented...
Im September wird die neue CF-Baureihe in der 18-Tonnen-Klasse mit einem Zuggesamtgewicht von 40 Tonnen und mehr präsentiert. Der CF besticht durch seine Fahreigenschaften, durch seinen Komfort und nicht zuletzt durch seine Sparsamkeit.
PE-engine has electronically controlled injection...
PE: Elektronisch geregelte Einspritzung. 9,2 Liter. Motorleistung von bis zu 265 kW (360 PS).
2001 - LF series
A newcomer to the market is the DAF LF series, developed specifically for distribution transport...
A newcomer to the market is the DAF LF series, developed specifically for distribution transport...
Ein Neuling auf dem Markt ist die speziell für den Verteilerverkehr entwickelte LF-Baureihe von DAF. Die LF-Baureihe (GG von 6 bis 18 Tonnen) ist mit einer großen Auswahl an Radständen, Traglasten und Motorausführungen erhältlich und verfügt über Nahverkehrs- oder Fernfahrerhaus.
The new LF is voted ‘International Truck of the Year 2002’.
Der neue LF wird international zum „Lkw des Jahres 2002“ gekürt.
It is 75 years ago that Hub van Doorne started...
It is 75 years ago that Hub van Doorne started his ‘Hub van Doorne Engineering Works and Repair Shop’. Together with his brother, Wim, he laid the foundations for DAF as a trendsetting truck manufacturer.
In 2005, DAF sets a new standard in the industry with...
DAF setzt mit der Einführung des XF105 einen neuen Branchenstandard – das größte Fahrerhaus auf dem Markt, hoher Komfort und natürlich der neue PACCAR MX-Motor mit 12,9 Liter Hubraum.
Wir laden Sie dazu ein, unsere Seite mit anderen zu teilen.