DAF respektiert Ihre Privatsphäre. Wir verwenden Cookies für eine Vielzahl von Zwecken, z. B. für die Website-Funktionalität, zur Verbesserung Ihres Erlebnisses auf unserer Website, zur Integration in soziale Medien und zur Unterstützung bei zielgerichteten Marketing-Aktivitäten innerhalb und außerhalb unserer Website. Wenn Sie Ihren Besuch auf unserer Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies durch uns zu. Wenn Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen möchten, klicken Sie unten auf „Einstellungen ändern“. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Cookie-Hinweis.
Vonk en co

 

„Immer mehr Optionen mit DAF Connect“

Die niederländische Firma Vonk & Co ist seit der Einführung von DAF Connect dabei. „Für uns ist es ein wichtiges Instrument zur Verbesserung der Effizienz unseres Unternehmens“, so Fuhrparkleiter John van Hattem. „Es ist äußerst benutzerfreundlich, und es werden immer mehr Optionen angeboten.“ 

Vonk & Co ist ein internationales Transportunternehmen mit Sitz in der niederländischen Stadt Tiel. Das Unternehmen hat sich auf den Transport von Haushaltsgeräten spezialisiert. Die Waren werden zunächst aus Deutschland, Österreich und Italien in das Zentrallager des Unternehmens gebracht und von dort an Einzelhändler und Verbraucher geliefert. „Unsere XF und LF sind mit DAF Connect ausgestattet“, erklärt Van Hattem.

„Je mehr Kilometer wir fahren, desto mehr Daten erhalten wir. Das erleichtert uns den Vergleich und die Analyse. Warum verbraucht ein Lkw mehr Kraftstoff als ein anderer? Liegt das an den unterschiedlichen Routen, Fahrern oder Leerlaufzeiten? Mit DAF Connect erhalten wir Antworten auf diese Fragen, sodass wir unsere Kosten bereits senken konnten.“

 

Andere DAF Connect-Kunden
 
DAF Connect visual

DAF Connect

Die Flotten-Managementplattform DAF Connect bietet Ihnen Echtzeit-Einsicht in die Leistung Ihrer Fahrer, Fahrzeuge und Logistikprozesse. Sie ist 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr verfügbar und liefert die Grundlage für eine höhere Fahrzeugverfügbarkeit, niedrigere Betriebskosten und effizientere Logistikprozesse.

Weitere Informationen