DAF respektiert Ihre Privatsphäre. Wir verwenden Cookies für eine Vielzahl von Zwecken, z. B. für die Website-Funktionalität, zur Verbesserung Ihres Erlebnisses auf unserer Website, zur Integration in soziale Medien und zur Unterstützung bei zielgerichteten Marketing-Aktivitäten innerhalb und außerhalb unserer Website. Wenn Sie Ihren Besuch auf unserer Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies durch uns zu. Wenn Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen möchten, klicken Sie unten auf „Einstellungen ändern“. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Cookie-Hinweis.
DAF LF Electric

DAF LF Electric

Der ideale emissionsfreie Verteiler-Lkw

 

Der ideale emissionsfreie Verteiler-Lkw

Mit seinem einfachen Einstieg in das Fahrerhaus, seiner einzigartigen Wendigkeit und seinem geringen Eigengewicht für eine hohe Nutzlast eignet sich der DAF LF ideal für den Verteilerverkehr oder für gewerbliche Anwendungen. Der LF Electric bietet zusätzlich zu diesen Eigenschaften eine emissionsfreie und nahezu geräuschlose Fahrt. Es besteht kein Zweifel, weshalb der DAF LF so erfolgreich ist. Er bietet optimale Komforteigenschaften und Funktionalität für Fahrer, die häufig in den Lkw ein- und aussteigen oder in der Lage sein müssen, Frachtdokumente einfach zu bearbeiten. Er wurde speziell für den Einsatz in der Stadt entwickelt und verfügt über ein geräumiges und dennoch kompaktes Fahrerhaus. Zudem bietet er hervorragende Fahreigenschaften und eine angenehme Fahrposition.

 
 

Netzspannungskompatibel

Der LF Electric verfügt über ein kombiniertes Ladesystem. Dies beinhaltet eine integrierte Ladefunktion, die den Anschluss an eine 3-phasige Stromversorgung ermöglicht, damit der Lkw über Nacht geladen werden kann — ideal, wenn das Fahrzeug am Ende des Tages wieder in das Depot zurückgebracht wird. Die Batterie kann in 6,5 Stunden von 20 auf 80 % und in 12 Stunden von 0 auf 100 % geladen werden.

280 Kilometer Reichweite

Der LF Electric mit 19 Tonnen verfügt über einen Elektromotor mit 260 kW (370 kW Spitzenleistung), der mit einer Batterie mit 282 kWh (252 kWh effektive Kapazität) betrieben wird. Daraus ergibt sich eine herausragende Leistung und noch wichtiger: eine Reichweite von bis zu 280 Kilometern. Das ist einzigartig in dieser Klasse!

DAF-LF-Electric-small

Extrem schnelles Laden

Eine Schnellladefunktion ist ebenfalls verfügbar. Diese Funktion erfordert die Installation eines Gleichstromladegeräts (650 V DC, 150 kW) auf Ihrem Gelände, sodass die Batterien in nur einer Stunde von 20 auf 80 % und in nur zwei Stunden von 0 auf 80 % geladen werden können. Dadurch maximiert sich die Betriebszeit Ihres LF Electric.

Intelligenter elektrischer Nebenantrieb

DAF kann den LF Electric nach Bedarf mit einem elektrischen Nebenantrieb zur Stromversorgung von Zubehör und Aufbauten ausstatten. Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer separaten Stromquelle, und Sie können elektrisch betriebene Kühl- und Abfallsammelvorrichtungen verwenden – so ist Ihr gesamter Lkw komplett CO2-frei.

Hohe Nutzlast

Der LF Electric ist als Lkw mit einem Radstand von 5,30 m oder 5,85 m erhältlich. Er hat ein Gesamtgewicht von 19 Tonnen und eine zulässige Aufbau- und Nutzlast von 11,7 Tonnen, was für die meisten Verteileranwendungen ausreichend ist.

 
 
LF Electric Ghost view

DAF LF Electric

Fahrgestell Lkw 4x2
Fahrzeuggesamtgewicht 19 Tonnen
Radstand 530/585 Zentimeter
Fahrgestellgewicht 7.300 kg
Nutzlast 11.700 kg
Elektromotor Dana, Permanentmagnet
Leistung 260 kW (nominal) / 370 kW (Spitze)
Drehmoment 1970 Nm
Batterieleistung 282 kWh (254 kWh effektive Kapazität)
Reichweite wenn vollständig aufgeladen Bis zu 280 km / 175 Meilen
 

Neueste Batterietechnologie

Sie können es nicht sehen. Aber der DAF LF Electric ist mit einer der größten Innovationen ausgestattet, die im Bereich elektrischer Lkw in den letzten Jahre gemacht wurde: der LFP-Batterie. LFP steht für Lithium, Ferro (Eisen) und Phosphat, was sich auf die drei Hauptkomponenten der Batterie bezieht.

DAF Trucks ist der erste große OE, der diese Art von Antrieb in seinen Lkw verwendet, natürlich nach ausführlichen Tests und umfangreicher Forschung. LFP-Batterien haben gegenüber den üblichen Kobalt- und Magnesium-Batterien drei enorme Vorteile: Sie sind komplett kobaltfrei, „Cell-to-Pack“ und extrem sicher.

Kobaltfrei

Kobalt gilt häufig als wesentlicher Rohstoff für Batterien. Allerdings sind nicht nur die Kobaltvorkommen endlich, sein Abbau wird auch als nicht nachhaltig angesehen. Ein guter Grund für DAF, nach einer Alternative zu suchen, die beide Nachteile beseitigt. Und LFP erfüllt diese Anforderung und macht den LF Electric zu einem noch saubereren Lkw.

Cell-to-Pack

Darüber hinaus ist die Batterie „Cell-to-Pack“. Das bedeutet, dass einzelne Batteriezellen zusammengeschaltet werden können und keine Zwischenpuffermodule erforderlich sind. Dadurch erhöht sich die Energiedichte pro Liter enorm, was sich auch in der Reichweite des neuen LF Electric widerspiegelt. Obwohl die Größe des Batteriepacks nahezu gleich geblieben ist, hat sich die Reichweite der dritten Generation des LF Electric im Vergleich zum Vorgänger verdoppelt: von über 100 auf über 200 Kilometer mit einer Ladung.

Höchste Sicherheit

Ein letzter wichtiger Vorteil gegenüber anderen gängigen Batteriechemikalien ist die thermische und chemische Stabilität einer LFP-Stromquelle. Die Zusammensetzung aus Lithium, Eisen und Phosphat verbessert nicht nur die Beständigkeit der Batterie gegen Überhitzung, sondern eliminiert auch das sogenannte thermische Durchgehen, eine Kettenreaktion innerhalb eines Batteriepacks. So wird durch den Einbau von LFP-Batterien die Möglichkeit einer spontanen Entzündung ausgeschlossen, was die Sicherheitsstandards des CF Electric weiter verbessert.

 

Geschäftspartner

Beim Erreichen eines emissionsfreien Transports geht es um mehr, als einen elektrischen Lkw zu kaufen. Um eine erfolgreiche emissionsfreie Transportlösung zu erreichen, hat DAF fortschrittliche Routenanalyse- und Simulationstools entwickelt. Erfahrene DAF-Verkaufsberater verwenden diese Tools, um Ihre emissionsfreie Transportaufgabe auf Grundlage verschiedener DAF E-Lkw-Konfigurationen und Ladegerät-Spezifikationen abzubilden. Sie prüfen alternative technische Lösungen, geben klare Einblicke in die Auswirkungen dieser Lösungen und bestimmen die optimale Lösung für Ihre emissionsfreie Transportaufgabe. Während all dieser Schritte arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen.

 
Dealer advice

Wartung von elektrischen Lkw

Ein elektrischer Lkw muss anders gewartet werden als herkömmliche Lkw. Der DAF-Partner verfügt über die neuesten Kenntnisse und Spezialisten, die umfassend geschult und zertifiziert sind, damit Ihre Lkw einsatzbereit bleiben.

 
DAF-NGD-Electric-header-visual

Ladesysteme

DAF hilft Ihnen gerne bei der Auswahl des richtigen Ladesystems für Ihre Batterie. Wir arbeiten eng mit führenden Lieferanten zusammen und bieten eine große Auswahl an Ladestationen und Kapazitäten. Wir entwickeln zudem maßgeschneiderte Schulungen, damit Ihre Fahrer Ihren elektrischen Lkw optimal nutzen können. Dies zeigt einmal mehr, dass DAF mehr leistet als nur die besten Lkw zu liefern.

Weitere Informationen
 

Relevante Informationen