
Alternative Kraftstoffe und Antriebsstränge
Auf dem Weg zu einem noch saubereren Straßentransport
Globale CO2-Emissionen und lokale Luftqualität – dies sind Probleme mit Auswirkungen für jeden Einzelnen von uns. Dazu gehört auch DAF. Aus diesem Grund entwickeln und testen wir viele neue und bestehende Technologien auf dem Weg zu einem noch saubereren und nachhaltigeren Straßentransport. Wobei eines sicher ist: Jede Transportanwendung bedarf einer eigenen Herangehensweise.
Mehrere Technologien
DAF und sein Mutterkonzern PACCAR erkunden viele Wege, die von sauber zu nachhaltig führen werden: elektrisch, hybrid und – langfristig – Wasserstoff. Gleichzeitig wird der bereits sehr saubere Verbrennungsmotor dank der Einführung neuer Kraftstoffgenerationen in Zukunft noch sauberer und nachhaltiger werden.
Wenn Städte beschließen, nur noch die Lkw zuzulassen, die keine Emissionen in ihren Zentren erzeugen, ist die einzige derzeit verfügbare Option ein vollständig elektrischer Antriebsstrang.
Muss ein Lkw jedoch lange Strecken bewältigen und in städtischen Gebieten emissionsfrei arbeiten, kommt eine Kombination aus Diesel- und Elektroantrieb zum Einsatz: die Hybrid-Technologie.
Der elektrische Antriebsstrang ist jedoch aufgrund seiner begrenzten Reichweite noch nicht als Option für den Fernverkehr erhältlich. Aus diesem Grund ist heute und in naher Zukunft der moderne und effiziente Dieselmotor die beste Wahl.
