
Saubere Dieseltechnologie
Der moderne Verbrennungsmotor wird immer sauberer und nachhaltiger
Trotz der Fortschritte im Bereich alternativer Technologien wie Hybrid-Elektro-, Voll-Elektro- und Wasserstofflösungen bleibt der Dieselmotor für Nutzfahrzeuge in absehbarer Zukunft der primäre Antriebsstrang. Derzeit ist kein anderer Motortyp so effizient, kostengünstig und zuverlässig.
Verbessern der Leistung des Dieselmotors
Durch den Einsatz fortschrittlicher Kraftstoffeinspritztechnologien und -systeme zur Behandlung von Abgasemissionen sind moderne Dieselmotoren bereits sehr „sauber“. Tatsächlich sind die Emissionen aus dem Auspuff kaum mehr messbar.
DAF wird den Dieselmotor weiter verbessern und verfeinern, unter anderem mit dem Ziel, noch größere Emissionsreduzierungen zu erreichen. Zusätzliche Verbesserungen können auch durch die Entwicklung neuer Kraftstoffarten wie hydriertes Pflanzenöl (HVO) und Power-to-Liquid erreicht werden.
Enorme Reduzierung der NOx- und Rußemissionen
Ab und zu ist es nützlich innezuhalten, um die beeindruckenden Fortschritte zu berücksichtigen, die bereits in Bezug auf Lkw und Emissionen erreicht wurden. Die Stickoxidemissionen eines modernen Lkws mit Euro 6-Dieselmotor sind um unglaubliche 95 % geringer als die eines ähnlichen Lkws vor 25 bis 30 Jahren. Der Partikelausstoß konnte im gleichen Zeitraum sogar um 97 % reduziert werden und ist damit noch stärker gesunken.
Mit anderen Worten:
Ein einzelner Euro 1-Lkw, der 1994 gebaut wurde, produziert die gleiche Menge an NOx wie 20 moderne Lkw.
Und was den Partikelausstoß angeht: Ein Euro 1-Lkw ab 1994 belastet die Umwelt so stark wie 35 Lkw, die heute gebaut werden.

Und was ist mit CO2?
Die neueste Generation von DAF-Lkw ist um ganze 20 % effizienter als ihre Vorgänger vor 20 Jahren. In diesem Fall führt ein um 20 % geringerer Kraftstoffverbrauch direkt zu einer 20%igen Reduzierung der CO2-Emissionen.