Die Zukunft der Sicherheit
Setzt neue Maßstäbe in der Branche
Überragende Sicherheit
Die Lkw XF, XG und XG+ der neuen Generation bieten hervorragende Sicherheit für (Bei-)Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer. Große Fenster, besonders niedrige Türblätter und beispielsweise das praktische Bordsteinfenster setzen neue Maßstäbe für die direkte Sicht. Mit einer robusten Fahrerhausstruktur, erstklassiger Ergonomie und intelligenten Funktionen, die das Fahren noch sicherer machen, sind die DAF-Lkw der neuen Generation branchenführend in Sachen Verkehrssicherheit.
Maximale direkte und indirekte Sicht
Bei der Sicherheit lautet die Philosophie von DAF seit jeher ‘Hände ans Lenkrad, Augen auf die Straße’. Daher bietet die neue Generation von DAF eine erstklassige Ergonomie. Alle fahrbezogenen Funktionen werden vom Lenkrad und den Lenksäulenhebeln aus bedient, ebenso wie das Digitalanzeigenmenü, das TraXon Automatikgetriebe und die Audio- und Telefonfunktionen. Sekundäre Fahrfunktionen werden über physische Schalter betätigt, die logisch auf dem Armaturenbrett angeordnet und einfach zu bedienen sind. Dieser Ansatz sorgt dafür, dass der Fahrer sich auf die Straße zu konzentrieren kann, was die Basis für optimale Sicherheit ist.

Robustes Fahrerhaus, das nichts dem Zufall überlässt
Die DAF-Lkw der neuen Generation verfügen über eine völlig neue und extrem robuste Fahrerhausstruktur, die auf allen Seiten gegen Aufprall schützt.
- An der Vorderseite sind kraftabsorbierende Crashboxen integriert.
- Knautschzonen in der Fahrerhaus-Rückseite schützen vor beweglichen Lasten.
- Das DAF-System für das kontrollierte Nachgeben der Lenksäule (Controlled Steering Column Deformation System, CoDeS) sorgt dafür, dass sich das Lenkrad vom Fahrer wegbewegt, z. B. bei einer Kollision mit dem Anhänger.
- Das Armaturenbrett enthält stoßabsorbierende Zonen, um die Knie des Fahrers zu schützen.
Programmed Cab Displacement System
Die DAF-Lkw XF, XG und XG+ der neuen Generation sind mit unserem patentierten Programmed Cab Displacement System (ProCaDis) ausgestattet, das bei einem Frontaufprall eine Verschiebung des Fahrerhauses um 400 mm auf dem Fahrgestell ermöglicht, um die Energie zu absorbieren und zu verhindern, dass sich das Fahrerhaus vom Fahrgestell löst. Damit bleibt die Struktur des Fahrerhauses erhalten, und die Überlebenschancen für die Fahrzeuginsassen werden maximiert.
Intelligente Funktionen für aktive Sicherheit
Die DAF-Lkw der neuen Generation verfügen über eine ganze Reihe von Funktionen zur Maximierung der aktiven Sicherheit. Dazu gehören Bremsassistent, Spurhalteassistent, Notbremslicht und Abbiegeassistent. Wir haben auch neue Funktionen hinzugefügt, darunter die elektronische Feststellbremse von DAF für eine intelligente Steuerung der Feststellbremse, eine Anhängerbremse für niedrige Geschwindigkeit für sicheres An- und Abkuppeln des Anhängers sowie der Feststellbremsassistent für zusätzliche Feststellbremskraft, der den Fahrer in vielen Situationen unterstützt.

Auffahrwarnsystem (FCW)
Das Auffahrwarnsystem (FCW) erzeugt ein akustisches und ein optisches Warnsignal auf der Instrumententafel und warnt so den Fahrer, wenn er einschreiten muss, um eine Kollision zu vermeiden.

Notbremsassistent
Das Notbremsassistent-System ermöglicht vollautonome Notbremsungen, um Zusammenstöße mit stehenden und fahrenden Fahrzeugen aus einer Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h zu vermeiden.

Automatische Beleuchtungsauswahl
Diese serienmäßige Funktion aktiviert bei schwierigen und dunklen Fahrbedingungen automatisch das Fernlicht. Bei Regen werden auch die Scheibenwischer automatisch aktiviert. Die gesamte Fahrzeugbeleuchtung, auch die des Anhängers, kann einfach über die Fernbedienung im Fahrzeugschlüssel überprüft werden.

Voll-LED-Scheinwerfer
DAF war der erste Lkw-Hersteller, der LED-Technologie für seine Scheinwerfer eingeführt hat, und setzt diese nun in vollem Umfang bei Frontscheinwerfern, seitlicher Beleuchtung und Schlussleuchten ein. Sie bietet höchste Qualität für beste Sicht und Sichtbarkeit und sorgt so für Sicherheit.

Adaptiver Tempomat (ACC)
Der adaptive Tempomat (ACC) passt die Geschwindigkeit des Lkws automatisch so an, dass der Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug eingehalten wird.

Abbiegeassistent
Der Abbiegeassistent erkennt Radfahrer oder Fußgänger, wenn das Fahrzeug abbiegt. Bei höheren Geschwindigkeiten warnt das System den Fahrer, wenn sich beim Wechseln der Fahrspur oder Einordnen Motorräder oder Pkw im toten Winkel befinden. Der Abbiegeassistent löst optische und akustische Warnungen aus, auch bei schlechten Sichtverhältnissen.

Elektronische Feststellbremse von DAF
Eine neue optionale Sicherheitsfunktion, die die Feststellbremse automatisch aktiviert, wenn beispielsweise der Motor abgestellt wird.

Spurhalteassistent
Der Spurhalteassistent (LDWS) warnt den Fahrer, falls das Fahrzeug die Spur infolge eines Fahrfehlers, aufgrund von Schläfrigkeit oder Ablenkung des Fahrers zu verlassen droht.

Anhängerbremse für niedrige Geschwindigkeit
Garantiert sicheres An- und Abkuppeln des Anhängers durch unabhängige Aktivierung der Anhängerbremsen.

Feststellbremsassistent
Aktiviert alle Bremsen neben der Feststellbremse, um sicherzustellen, dass sich der Lkw beim Be- und Entladen mit einem Kran oder bei der Verwendung eines Kippaufbaus nicht bewegt.

Reifendruck- überwachung
Das Reifendruck-Überwachungssystem gewährleistet eine kontinuierliche Überwachung des Drucks und der Temperatur aller Reifen. Das System löst Warnungen aus, wenn der Druck eines einzelnen Reifens niedrig oder die Temperatur hoch ist, sodass der Fahrer schnell handeln kann.

Elektronische Stabilitätsregelung
Die elektronische Bremsanlage ist mit einer Stabilitätsregelung (VSC) ausgestattet, um ein Ausbrechen oder Umkippen des Fahrzeugs zu verhindern.