hero-header-schnug

Schnug Logistic Group Solingen

Sieben DAF Lkw auf einen Streich

 

Das Transportunternehmen Schnug Logistic aus Solingen hat kürzlich sieben DAF XG 480-Zugmaschinen in Betrieb genommen. Die Spedition nutzt sie für den deutschlandweiten Transport chemischer Produkte. Abgesehen von dem enormen Komfort für die Fahrer zeichnen sich die Fahrzeuge innerhalb der Flotte durch ihren niedrigen Kraftstoffverbrauch, ihre hohe Zuverlässigkeit und ihr sicheres, intuitives Handling aus.

 
Schnug-round
„Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit unserer Anschaffung. Die Lkw zeichnen sich durch einen geringen Kraftstoffverbrauch aus. Genauso wichtig ist jedoch, dass sich meine Fahrer über den Komfort und das Platzangebot der XG freuen.“

Maximilian Leven, Direktor der Schnug Logistic Group

 

In den „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm erschlägt das tapfere Schneiderlein sieben Fliegen auf einmal, wodurch es sich zu weiteren Heldentaten ermutigt sieht. Das Management von Schnug musste nicht so mutig und gewitzt sein, um sieben neue DAF XG 480 zu erwerben. Im Gegensatz zum tapferen Schneiderlein, das ganz auf sich allein gestellt war, arbeitete das Management von Schnug bei der Suche nach dem optimalen Fahrzeug mit seinen Werkstattleitern und Fahrern zusammen. Dieser Ansatz führte zu einem überraschenden Ergebnis: Zum ersten Mal in der Geschichte des Familienunternehmens fiel die Entscheidung auf DAF, und dann gleich mit sieben Lkw auf einen Streich. Das ist besser als im Märchen!

Sofort begeistert

Schnug-Direktor Maximilian Leven erkundigte sich auch bei Kollegen des europäischen Güterverkehrsnetzes ELVIS, zu dem über 250 Transportunternehmen gehören. Diese berichteten ihm begeistert vom überragenden Design, dem geräumigen Fahrerhaus und der hohen Transporteffizienz der neuesten Generation von DAF-Lkw für den Fernverkehr. Was ihn jedoch letztendlich überzeugte, war das positive Feedback seiner eigenen Fahrer. Sie erhielten von DAF-Partner BTS in Dortmund ein Vorführfahrzeug und waren sofort Feuer und Flamme.

Zufriedene Fahrer

Ein zufriedener Fahrer wirkt sich auf alle Aspekte des Fahrzeugbetriebs aus. Direktor Leven stimmt zu: „Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit unserer Anschaffung. Seit der Anlieferung der DAF XG Anfang dieses Jahres hat jedes Fahrzeug rund 40.000 Kilometer zurückgelegt. Wir sind viel in Süddeutschland unterwegs, wo meine Fahrer die 480 PS in den Bayerischen Alpen und ihrem Umland wirklich brauchen. Dennoch zeichnen sich die XG durch einen geringen Kraftstoffverbrauch aus. Außerdem gehören die Zugmaschinen wegen ihrer geringen CO₂-Emissionen zur günstigsten Mautklasse. Ebenso wichtig ist, dass sich meine Fahrer über den Komfort und das Platzangebot der XG freuen, und ein zufriedener und ausgeruhter Fahrer ist ein sicherer Fahrer“, fasst Leven zusammen. 

Fernverkehr in Deutschland

Die neuen DAF-Zugmaschinen werden mit Curtainsiders und geschlossenen oder Kühlanhängern gekoppelt und sind in ganz Deutschland unterwegs. Befördert werden hauptsächlich chemische Erzeugnisse in Fässern und auf Paletten, aber auch Lebensmittel. Die DAF XG transportieren auch Teillasten zu Kunden in Süddeutschland. In einem so großen Land wie Deutschland gilt dies alles als Fernverkehr. Jeder Fahrer fährt jährlich etwa 120.000 Kilometer.

„Sie waren voller Vorfreude auf die DAF XG mit ihrem geräumigen Fahrerhaus, dem flachen Boden und über zwei Meter Stehhöhe und konnten es kaum erwarten, mit 483 PS und dem komfortablen Fahrerhaus auf die Straße zu kommen. Für meine Schwester und Co-Direktorin Philippa und mich sind diese Lkw die perfekte Mischung aus günstigem Kaufpreis und niedrigen Betriebskosten“, sagt Maximilian Leven.

 
 

Immer noch führend

Wie bereits erwähnt, mangelt es den Fahrern von Schnug in ihren DAF XG an nichts. 2021 war DAF der erste Lkw-Hersteller, der neue europäische Größenvorschriften in ein sparsameres Fahrzeug mit einem geräumigeren, luxuriösen und vor allem komfortablen Fahrerhaus umsetzte. Dieser Vorsprung in Bezug auf den Fahrerkomfort wurde nicht aufgegeben. Schnug Logistic hat auch nicht an Optionen gespart – verständlicherweise, da ihre Fahrer in der Regel die ganze Woche unterwegs und nur am Wochenende zu Hause sind.

Sicherheit

Sicherheit hat bei Schnug oberste Priorität. Darum sind die XG mit dem DAF Digital Vision System ausgestattet. Die Bordstein- und Frontspiegel wurden durch DAF Corner View ersetzt. Damit hat der Fahrer eine unübertroffene Sicht auf die Geschehnisse auf der Beifahrerseite vor und neben dem Lkw, wodurch die Kontrolle des Fahrers über das Fahrzeug deutlich verbessert wird.

Höchste Priorität

Für die Fahrer ist die neue digitale Technologie in den DAF-Fahrzeugen ein großer Fortschritt. Neben Digitalkameras verfügen die neuen Lkw auch über ein umfassendes ADAS-Paket, einschließlich EAB für Notbremsung, Spurhalte- und Toter-Winkel-Assistent mit Fußgängererkennung und adaptiver Geschwindigkeitsregelung. „Für uns hat die Sicherheit im Straßenverkehr höchste Priorität“, sagt Direktor Leven.

Nachhaltigkeit

Schnug setzt sich seit Jahren für Nachhaltigkeit ein. Die Dächer der Spedition wurden mit Solarmodulen versehen und erzeugen Energie für den internen Gebrauch. Die ersten Hybrid- und Elektro-Pkw werden bereits mit eigenem Solarstrom „betankt“. Gegenwärtig bereitet sich Schnug auf die Anschaffung von Elektro-Lkw vor, und auch dafür ist DAF ein heißer Kandidat.

Optimale Betriebszeit

Aber bis dahin müssen die Fahrzeuge jeden Tag hart arbeiten. Optimale Betriebszeit ist das Zauberwort. Aus diesem Grund hat Schnug einen DAF MultiSupport CARE+-Wartungsvertrag für alle sieben XG abgeschlossen. Die Wartung erfolgt durch den Servicepartner Bauer Nutzfahrzeuge & Baumaschinen, der nur zehn Kilometer entfernt liegt.
„In unserer eigenen Werkstatt am Hauptstandort Solingen werden nur kleinere Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten, Reifenmanagement und Inspektionen durchgeführt“, erklärt Werkstattleiter Michael Scholdra. Bisher hatte er nicht viel Arbeit mit den DAF XG. Ein Grund mehr für Schnug, sich beim nächsten Kauf wieder für DAF zu entscheiden.

 
New Generation DAF range

Neue Generation DAF XG⁺, XG, XF

Entdecken Sie die DAF-Lkw der neuen Generation für Langstrecken- und Schwerlasttransporte.