DAF Trucks auf der NUFAM
Nfz-Performance auf der Überholspur
Die DAF Trucks Deutschland GmbH und ihr Handelspartner EBB Truck-Center GmbH präsentieren auf der NUFAM wieder gemeinsam die Welt von DAF in all ihren Facetten.

Auf einer der führenden Fachmessen für Nutzfahrzeuge in Deutschland präsentiert vom 25. bis 28. September der niederländische Lkw-Hersteller zusammen mit seiner Niederlassung in Frankfurt am Main und EBB Truck-Center mit Hauptsitz im süddeutschen Heilbronn auf einem gemeinsamen Stand in Halle 1 (Stand A105) der Messe Karlsruhe in Rheinstetten (Baden-Württemberg) dem fachkundigen Publikum die neue Welt von DAF Trucks.
In diese Welt kann der Messebesucher auf dem Stand eintauchen und das komplette Produktportfolio der neuen Generation DAF des Modelljahres 2025 vom Verbrenner bis zum E-Lkw sowie die diversen Fahrgestelle mit unterschiedlichen Aufbauten direkt kennenlernen. Auf dem Messestand sind die folgenden Lkw zu sehen: ein DAF XBC 290 FA 19 t mit Meiller-3-Seiten-Kipper, ein DAF XD 450 FAN mit BDF-Aufbau, ein DAF XG 450 FT Low Deck, zwei DAF XG+ 530 FT, ein DAF XD 410 FA mit VDL-Absetzkipper und ein XF 480 FAN VDL-Abrollkipper sowie drei elektrische Lkw, ein DAF XD 350 FT Electric auf dem Messestand selbst und zwei weitere E-Lkw, ein DAF XF 350 FT Electric und ein DAF XD 350 FT Electric, für Probefahrten auf dem Außengelände der Messe. Diese beiden DAF-E-Lkw können interessierte Messebesucher auf dem Freigelände der Messe für eine Probefahrt buchen, um das Thema der E-Mobility bei DAF Trucks besser kennenzulernen. Neben den genannten DAF-Fahrzeugen auf dem Messestand selbst finden sich auch im Eingangsbereich, im Atrium, auf der Kommunalmeile sowie im Außenbereich der Messehalle 1 noch weitere DAF-Lkw, die von den Besucherinnen und Besuchern bestaunt werden können – darunter ein DAF XG+ 530 FT in der limitierten Sapphire-Edition (100 Stück weltweit) sowie ein XG+ 480 FT als Sondermodell, das zum 75-jährigen Jubiläum der DAF-Lkw-Produktion in Eindhoven im Jahr 2024 herausgebracht wurde.
Zusätzlich zur Fahrzeugpräsentation wird der Geschäftsführer der DAF Trucks Deutschland GmbH, Christoph Fitz, in der NUFAM-Podiumsdiskussion am 26. September von 11 bis 12 Uhr zum Thema „Dekarbonisierung im Güterverkehr“ die aktuelle Position von DAF Trucks und den Status quo des niederländischen Herstellers im Rahmen dieses Veränderungsprozesses darstellen.
„Wir freuen uns sehr, dieses Jahr erstmals zusammen mit unserer Niederlassung in Frankfurt am Main und wieder mit unserem Handelspartner EBB auf der NUFAM die Welt von DAF präsentieren zu können. Dieses Jahr ist es für uns im Vergleich zum Vorjahr nochmals eine Steigerung, können wir doch nun die komplette NGD-Produktfamilie des Modelljahres 2025 vom Verbrenner bis zum E-Lkw vorstellen“, erklärt Christoph Fitz, Geschäftsführer der DAF Trucks Deutschland GmbH. „Mit dem vierten Quartal des Jahres 2025 starten wir mit der Serienproduktion unserer drei elektrischen Lkw-Baureihen. Damit können wir unseren ökologischen Fußabdruck als Hersteller selbst, aber auch den unserer Partner und ihrer Kunden nachhaltig reduzieren und damit zu einer Veränderung in der Branche beitragen.“
„Die EBB Truck-Center GmbH und DAF Trucks präsentieren auf der diesjährigen NUFAM nicht nur die DAF-Lkws der neuen Generation des Modelljahres 2025, sondern auch eine herausragende Partnerschaft, die für höchste Standards in Sachen Leistung und Kundenzufriedenheit steht. Gemeinsam setzen wir den Maßstab für die Zukunft der Nutzfahrzeugbranche und zeigen, dass Innovation und Engagement die treibenden Kräfte hinter ihrem Erfolg sind“, sagt Manuel Dreher, Geschäftsführer der EBB Truck-Center GmbH. Er ergänzt: „Die Säulen Effizienz, Sicherheit und Komfort sind klare Eckpunkte der neuen DAF-Lkw, die im Modelljahr 2025 nochmals technisch verbessert wurden und damit die Kunden wieder voll überzeugen werden. Die Wirtschaftlichkeit in Hinblick auf den Verbrauch ist ein weiterer Vorzug, den die Unternehmer bei den neuen DAF-Lkw sehr zu schätzen wissen, denn auch hier wurde zu den Vorgängermodellen nochmals eine Effizienzsteigerung von bis zu 3 Prozent herausgeholt.“
Pressekontakte
Sind Sie Journalist? Wenden Sie sich an uns, wenn Sie weitere Informationen über das Unternehmen, unsere Produkte und Services oder andere Themen wünschen.
Marc Deckenbrock
Tel.: +49 (0)2234 506-160
Mobil: +49 (0)162 287 99 32
Mail: marc.deckenbrock@daftrucks.com
