-
Lkw
- Neue Generation DAF XF, XG und XG⁺
- Neue Generation DAF XD
- Neue Generation DAF XBC, XDC und XFC
- Neue Generation DAF XB
- Neue Generation DAF XB Electric
- Der DAF XD Electric der neuen Generation
- Der DAF XF Electric der neuen Generation
- Alternative Kraftstoffe und Antriebsstränge
- DAF-Gebrauchtfahrzeuge
- DAF DIREKT - Sofort einsatzbereite Neufahrzeuge!
- DAF-Services
- DAF-Partner
- DAF-Geschichten
DAF auf der belgischen Baumaschinenmesse Matexpo
8x4 FAW Fahrgestell erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt
Um seine wettbewerbsfähigen und maßgeschneiderten Produkte und Services dem Fachpublikum vorzustellen, nimmt DAF als Aussteller an der alle zwei Jahre stattfindenden Matexpo im belgischen Kortrijk teil. Die Matexpo findet vom 11. bis 15. September statt und zählt zu den bedeutendsten Messen für Baumaschinen in Europa. Zusammen mit anderen bauspezifischen Nutzfahrzeugen präsentiert DAF dem Fachpublikum mit dem neuen CF FAW 8x4 eine Weltpremiere.
Auf 300 Quadratmeter Standfläche präsentiert sich DAF in Halle 5 mit drei Fahrzeugen. Neben dem neuen, für unterschiedlichste Anwendungen geeigneten DAF CF 8x4 FAW, werden der 19 Tonnen DAF LF Construction für lokalen und regionalen Einsatz und der DAF XF für den Schwerlastverkehr ausgestellt.
Neuer FAW mit Tridem-Hinterachse
Das neue Fahrgestell mit der Bezeichnung FAW – erhältlich für CF und XF Baureihen – verfügt über eine Tridem-Hinterachse. Dabei sind die ersten beiden Hinterachsen angetrieben, während die letzte Achse elektrohydraulisch gelenkt ist. Mit einem Wendekreis von 15,6 Metern bietet der FAW eine herausragende Manövrierbarkeit auf engstem Raum. Das vielseitig einsetzbare Chassis eignet sich hervorragend für Kipper-, Zementmischer- oder Hakenliftaufbauten.
Bausegment im Fokus
Richard Zink, Direktor Marketing & Sales und Vorstandsmitglied von DAF Trucks: „Mit einem Marktanteil von 20 Prozent ist DAF die Nummer 1 im Sattelzugmaschinen-Segment in Europa. Aber wir bieten zusätzlich ein herausragendes Portfolio im Baufahrzeugsegment, da DAF eine große Vielfalt an Fahrgestellvarianten realisieren kann. Damit sind wir in der Lage, nahezu jede Kundenanforderung zu erfüllen. Der neue FAW steht symbolisch für unser Versprechen, im Baufahrzeugsegment weiterhin zu wachsen.“
Bedarfsgerechte DAF-Services für das Baufahrzeugsegment
Um höchste Kundenanforderungen zu begegnen, bietet DAF spezielle Services für die Baubranche. Diese bestehen aus bedarfsgerechten DAF MultiSupport Reparatur- und Wartungsverträgen, die durch individuelle Mobilitätspakete eine maximale Betriebszeit garantieren. Ergänzend bietet die DAF Academy spezielle Fahrtrainings für Fahrer von Baufahrzeugen an.
Pressekontakte
Sind Sie Journalist? Wenden Sie sich an uns, wenn Sie weitere Informationen über das Unternehmen, unsere Produkte und Services oder andere Themen wünschen.
Marc Deckenbrock
Tel.: +49 2(0)2234 506-160
Mobil: +49 1(0)162 287 99 32
Mail: marc.deckenbrock@daftrucks.com