
Nachhaltigkeit
Auf dem Weg zu noch saubererem Straßentransport
Auf dem Weg zu noch saubererem Straßentransport
In den vergangenen Jahren haben wir große Fortschritte bei den Umweltauswirkungen unserer Lkw gemacht. Unsere aktuellen Lkw sind um mehr als 20 % effizienter als die Lkw, die wir vor 20 Jahren gebaut haben, und erzeugen 20 % weniger CO2. Diese erhebliche CO2-Verringerung erfolgte parallel zu umfangreichen NOx- und PM-Senkungen – über 95 % seit der Einführung von Emissionsnormen.
Diese Erfolge sind das Ergebnis laufender Investitionen in neue bahnbrechende Technologien, aber das bedeutet nicht, dass wir uns zurücklehnen und entspannen können. Die Gesellschaft erwartet zu Recht, dass wir uns um die wichtigen Fragen der globalen CO2-Verringerung und verbesserter Luftqualität kümmern, oder anders gesagt: um die Suche nach nachhaltigen Transportlösungen.
Wir konzentrieren uns auf die Weiterentwicklung des Dieselmotors und die Entwicklung alternativer Technologien, denn eine wichtige Erkenntnis besteht darin, dass es keine Universallösung für alle Transportanwendungen gibt.
Umweltschutz als Selbstverständlichkeit
DAF nimmt den Umweltschutz in allen Bereichen ernst. Die Umweltauswirkungen bei all unseren Aktivitäten zu verringern, ist ein wesentlicher Bestandteil fortlaufender Verbesserungen. Unser Engagement für die Umwelt konzentriert sich nicht nur auf unsere Produkte, sondern natürlich auch auf unsere Produktionsabläufe. So nutzen wir beispielsweise an unserem Standort in Eindhoven kein hochwertiges Trinkwasser zur Kühlung unserer Produktionsanlagen, sondern Wasser aus einem nahegelegenen Kanal. Und in unserem neuen hochmodernen Motortestlabor kommen fortschrittliche elektrische Motorbremsen zum Einsatz. Diese erzeugen ausreichend Strom, um bis zu 20 % des Bedarfs unserer Anlagen in Eindhoven zu decken.